Projekte

Frieden beginnt bei mir! – Caritas-Kampagne 2024

Spiegel-Challenge beim Caritasverband Sigmaringen Herzlichen Dank für die Nominierung, liebes Haus Nazareth, bei der aktuell laufenden Spiegel-Challenge zur Caritas-Kampagne 2024 mit dem Titel „Frieden beginnt bei mir!“ mitzumachen. Wir nominieren unsere folgenden Dienste, welche nun 14 Tage Zeit haben ebenfalls ein entsprechendes Spiegel-Bild mit dem Kampagnen Spiegelaufkleber zu machen: Erziehungsberatungsstelle Lichtblick – Anlaufstelle bei sexualisierter […]

Frieden beginnt bei mir! – Caritas-Kampagne 2024 Weiterlesen »

Bewegungsangebot Latschen und Ratschen im St. Martin Meßkirch

Im Rahmen des aktuell laufenden Projekts „PiP – Prävention in der Pflege“ in unserem Caritaszentrum St. Martin gibt es für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflegeheims ein neues Bewegungsangebot: „Latschen und Ratschen“! Wer Lust und Zeit hat, kann ab jetzt jeden Dienstag um 14:15 Uhr gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen eine halbe Stunde spazieren

Bewegungsangebot Latschen und Ratschen im St. Martin Meßkirch Weiterlesen »

“Nie wieder ist jetzt!” Demonstration für Menschlichkeit und Toleranz in Sigmaringen

Unser Caritasverband hat sich einem breiten Bündnis angeschlossen und folgte folgendem Aufruf zur Demonstration für Toleranz und Menschenrechte: Wir stehen auf für Respekt und unsere Demokratie! Wir wehren uns gegen Hass und Hetze im Landkreis Sigmaringen und ganz Deutschland. Wo wieder an Deportationsplänen gearbeitet wird, wo Mitmenschen ausgegrenzt und angegangen werden, wo Einzelne beschuldigt werden

“Nie wieder ist jetzt!” Demonstration für Menschlichkeit und Toleranz in Sigmaringen Weiterlesen »

Weihnachtszauber 2023 – Leuchtende Kinderaugen am Heiligabend

Weihnachtszauber-Aktion bringt auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Kinderaugen zum Leuchten Auch in diesem Jahr war die Bereitschaft der Bevölkerung zum Mitmachen bei der Weihnachtszauber-Aktion wieder sehr groß. Neben zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern beteiligten sich auch Schulen wie die Ludwig-Erhard-Schule in Sigmaringen an der Aktion und lösten Wunschsterne in Geschenke für Kinder hilfsbedürftiger Familien ein.

Weihnachtszauber 2023 – Leuchtende Kinderaugen am Heiligabend Weiterlesen »

Karl-Arthur Unger verabschiedet sich nach 40 Jahren Caritas in den Ruhestand

Verabschiedung nach 40 Jahren Caritasverband Sigmaringen Im November verabschiedeten wir unser Vorstandsmitglied Karl-Arthur Unger aus unserem Caritasverband in den Ruhestand. Bereits im Oktober konnte Herr Unger sein 40-jähriges Dienstjubiläum bei unserem Caritasverband feiern. Herr Unger war im Laufe der Jahrzehnte in verschiedenen Bereichen unseres Verbandes in der Sozialen Arbeit tätig, bevor er dann Verantwortung in

Karl-Arthur Unger verabschiedet sich nach 40 Jahren Caritas in den Ruhestand Weiterlesen »

Öffentlichkeitskampagne: “Kein Platz für Gewalt” gestartet – Andrea reist durch den Landkreis Sigmaringen

Andreas Reise durch den Landkreis hat im November begonnen! Die Auftaktveranstaltung „Kein Platz für Gewalt“ am 23. November lockte mehr als 60 Interessierte auf den Karlsplatz. Es ist die diesjährige Öffentlichkeitskampagne der Beratungsstelle häusliche Gewalt des Caritasverbandes Sigmaringen. Gemeinsam mit den Mitveranstaltern Weißer Ring und Landkreis Sigmaringen ging es den Veranstaltern darum ein deutliches Zeichen

Öffentlichkeitskampagne: “Kein Platz für Gewalt” gestartet – Andrea reist durch den Landkreis Sigmaringen Weiterlesen »

Ausflug der Tagespflege St. Klara und des Caritaszentrums St. Martin

Ein schöner Nachmittag auf der Ruine Hornstein Gäste der Tagespflege St. Klara Sigmaringen und Bewohnerinnen und Bewohner der Pflegeeinrichtung St. Martin Meßkirch des Caritasverbands Sigmaringen haben Mitte Juni einen schönen Nachmittag auf der Ruine Hornstein verbracht. Viel geboten war an diesem Nachmittag, da es nach einem geistlichen Impuls durch die Mitarbeiterin Frau Lang ein reichhaltiges

Ausflug der Tagespflege St. Klara und des Caritaszentrums St. Martin Weiterlesen »

Erfolgreiche Teilnahme am Donau-Staffel-Lauf Sigmaringen

Cari Runners erfolgreich beim Donau-Staffel-Lauf Auch dieses Jahr war unser Verband mit zwei Teams beim legendären Donau-Staffel-Lauf am Start. Die Stadt Sigmaringen und das Haus Nazareth haben auf die die 2,3 Kilometer lange Strecke vom Festplatz der Stadthalle entlang der Donau eingeladen. Bei läuferfreundlichen Temperaturen absolvierten 98 Teams mit je vier Läufern und Läuferinnen die

Erfolgreiche Teilnahme am Donau-Staffel-Lauf Sigmaringen Weiterlesen »

Nach oben scrollen

Crowdfunding-Aktion

für unsere Begegnungsstätte für psychisch kranke Menschen

Helfen Sie uns, das Leben von psychisch erkrankten Menschen zu verbessern! Wir sammeln Spenden, um unseren Mehrzweckraum umzugestalten für:
Bis zum 19. Februar 2025 möchten wir 5.000 € sammeln. Jede Einzelspende bis 50 € wird von der Volksbank Donau-Oberschwaben verdoppelt!
Ihre Unterstützung hilft, Menschen in schwierigen Zeiten zu begleiten und ihnen neue Perspektiven zu bieten. Danke, dass Sie mit uns gemeinsam ein Zeichen setzen!