Beratungstelle häusliche Gewalt

Hilfe und Beratung bei häuslicher Gewalt

Beratungsstelle häusliche Gewalt

Häusliche Gewalt kommt in vielen Familien & zwischen Erwachsenen, die in einer engen Beziehung stehen oder standen, vor und zeigt sich in unterschiedlichen Formen. Sie kann in Form von körperlicher, sexueller und psychischer Gewalt auftreten. Für die Betroffenen und deren Kinder ist dies sehr belastend.
Hier in der Beratungsstelle häusliche Gewalt können Sie sich Unterstützung holen. Es ist ein Beratungsangebot für Betroffene, Angehörige, Vertrauenspersonen und Fachkräfte.

Wir bieten Beratung, Information und Begleitung:

Unsere Zusammenarbeit:

Wir arbeiten mit Behörden, anderen Fach- und Beratungsdiensten und viele anderen Diensten zusammen, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten und zu vermitteln. Ziel unserer Beratungsarbeit ist die Verhinderung von weiteren gewalttätigen Übergriffen, die Entwicklung von Zukunftsperspektiven sowie die Verarbeitung des Gewalterlebens.

Wie zeichnet sich häusliche Gewalt aus
& wann sollte ich mir Unterstützung holen?

Wenn Sie in Ihrem häuslichen Umfeld...

Wie können Sie uns erreichen?

Unser Angebot ist parteilich, kostenlos und auf Wunsch auch anonym. Die Beratung kann persönlich oder telefonisch, einmalig oder mehrmalig und in der Regel ohne lange Wartezeiten stattfinden.

Zu den Öffnungszeiten des Caritasverbandes ist die Informationszentrale erreichbar:

Die Beratungsstelle wird durch den Landkreis Sigmaringen finanziert.

Wissenswertes:

Zusätzlich Hilfe auch außerhalb der Öffnungszeiten des CV.

Die Beratungsstelle häusliche Gewalt wird gefördert durch den Landkreis Sigmaringen.

Ihre Ansprechpersonen

Nach oben scrollen

Crowdfunding-Aktion

für unsere Begegnungsstätte für psychisch kranke Menschen

Helfen Sie uns, das Leben von psychisch erkrankten Menschen zu verbessern! Wir sammeln Spenden, um unseren Mehrzweckraum umzugestalten für:
Bis zum 19. Februar 2025 möchten wir 5.000 € sammeln. Jede Einzelspende bis 50 € wird von der Volksbank Donau-Oberschwaben verdoppelt!
Ihre Unterstützung hilft, Menschen in schwierigen Zeiten zu begleiten und ihnen neue Perspektiven zu bieten. Danke, dass Sie mit uns gemeinsam ein Zeichen setzen!