Pflegeheim in Ostrach
Hofgut Müller
Das Hofgut Müller ist ein spezielles Pflegeheim für MS-Kranke und andere schwerstkörperbehinderte Menschen. Es liegt zentrumsnah in Ostrach. In unserer modernen Einrichtung sorgt freundliches und fachlich kompetentes Personal für eine umfassende Versorgung unserer schwerstpflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohner.
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sind in der Regel sehr jung, intellektuell nicht beeinträchtigt, aber schwerstpflegebedürftig. Wir orientieren uns an den Wünschen und Bedürfnissen unserer jungen Bewohner, versuchen eine größtmögliche Eigenständigkeit zu ermöglichen und gleichzeitig Unterstützung, Sicherheit und Geborgenheit zu gewährleisten.
Was bietet das Hofgut Müller in Ostrach:
- 29 vollstationäre Pflegeplätze
- Regelmäßiges Angebot der Kurzzeitpflege
- Großzügige Gemeinschaftsflächen, große rollstuhlgerechte Grün- und Außenanlage
- Reichlich Abwechslung dank attraktiver Aktivitäten
- Begegnungsmöglichkeiten in der Cafeteria
- Entsprechend den Bedürfnissen unserer Bewohnerinnen und Bewohner verschiedene individuelle Therapie- und Freizeitangebote
- u.v.m.
Wir kümmern uns um Sie
Insgesamt werden 29 vollstationäre Pflegeplätze in der Einrichtung angeboten, daneben besteht das regelmäßige Angebot der Kurzzeitpflege.
Dankbar sind wir für die stetige Mithilfe unserer ehrenamtlichen bzw. nebenberuflichen Helferinnen und Helfer und für die jahrelange Unterstützung der Mitglieder des Rotary-Clubs in Sigmaringen, sowie der Anneliese-Müller-Stiftung in Ostrach.
Was ist das Besondere
an dem Hofgut Müller?
Mahlzeiten
- Alle Mahlzeiten werden in der Küche des Hofguts Müller von unseren Fachkräften zubereitet
- Schmackhafte Ernährung und auch Sonderkostformen
- Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und Essgewohnheiten
Aktivitäten
- Vielfältige Aktivitäten und Hilfen für unsere Bewohner*Innen sowie deren Angehörige
- Aktivierende & kreative Möglichkeiten in der Einrichtung
- Unternehmungen außerhalb, wie z.B. Ausflüge in die landschaftlich, klimatisch und kulturell sehr reizvolle Umgebung
Seelsorge
- Auf Wunsch wird jedem eine geistige und seelsorgerische Betreuung angeboten
- Wir arbeiten sehr eng mit den Kirchengemeinden vor Ort zusammen
- Offene Gespräche über die schwerwiegenden Krankheiten der Bewohner*Innen, auch mit den Angehörigen
Therapien
- Therapieraum für die verschiedenen Therapien, wie z.B. Physiotherapie & Ergotherapie
- Großzügige Terasse mit Blick auf den Garten
- Stehbarren auf der Terasse
Wir bilden aus
Neben der Pflege bilden wir auch im Elisabethenhaus aus und haben offene Stellen für Bundesfreiwilligendienstler. Sprechen Sie uns an, wir werden die passende Stelle für Sie finden.
Beauftragter für die Medizinproduktesicherheit
Die Einrichtung nimmt nicht am Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz teil.