Erziehungsberatungsstelle

Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

Erziehungs­­beratungsstelle

Wir beraten als qualifizierte Fachkräfte unabhängig von Nationalität, Weltanschauung und Religionszugehörigkeit und arbeiten auf einer vertraulichen Basis. Wir sind an die gesetzliche Schweigepflicht gebunden.
Im Erstgespräch informieren wir Sie zunächst über die Grundsätze und den Ablauf der Beratung. Je nach Anliegen der Ratsuchenden wird dann gemeinsam überlegt, welches Hilfsangebot oder welche Unterstützung am besten passen und helfen kann.

Wir bieten Rat und Hilfe bei:

Wer arbeitet in der Erziehungsberatungsstelle?

In der Familien- und Erziehungsberatung haben wir eine Teamassistentin sowie Fachkräfte aus den Bereichen Diplompsychologie, Psychologie (M.Sc.) und Diplomsozialpädagogik mit psychotherapeutischen Zusatzqualifikationen in:

Zudem arbeiten wir mit Fachkräften aus sozialen und pädagogischen Arbeitsfeldern (Fallsupervision, Teamsupervision) zusammen.

Wer kann das Beratungsangebot in Anspruch nehmen?

Wissenswertes

Die Erziehungsberatungsstelle wird durch den Landkreis Sigmaringen finanziell unterstützt.

Hier finden Sie verschiedenste Gruppenangebote und Aktionen der Beratungsstelle aufgelistet. Wenn Sie Interesse haben oder wissen möchten, wann der nächste Kurs stattfindet, nehmen Sie mit uns telefonisch Kontakt auf.

Ihre Ansprechpersonen

Eine Anmeldung und Terminvergaben finden immer über Sylvia Haller, unser Sekretariat, statt.
Nach oben scrollen

Crowdfunding-Aktion

für unsere Begegnungsstätte für psychisch kranke Menschen

Helfen Sie uns, das Leben von psychisch erkrankten Menschen zu verbessern! Wir sammeln Spenden, um unseren Mehrzweckraum umzugestalten für:
Bis zum 19. Februar 2025 möchten wir 5.000 € sammeln. Jede Einzelspende bis 50 € wird von der Volksbank Donau-Oberschwaben verdoppelt!
Ihre Unterstützung hilft, Menschen in schwierigen Zeiten zu begleiten und ihnen neue Perspektiven zu bieten. Danke, dass Sie mit uns gemeinsam ein Zeichen setzen!