Caritas Zentrum St. Martin

Caritas Zentrum in Meßkirch

Altenpflegeheim St. Martin

Mit finanzieller Unterstützung des Erzbistums Freiburg sowie der Förderung durch das Deutsche Hilfswerk wurde das Altenpflegeheim „St. Martin“ (vormals Altenpflegeheim Conrad-Gröber-Haus) als Ersatzneubau errichtet. Sowohl das neue Altenpflegeheim als auch der Stützpunkt der Katholischen Sozialstationen für das Dekanat Sigmaringen-Meßkirch e.V. „St. Heimerad“ und deren neue Tagespflege mit 12 Plätzen haben hier ebenso ihren Platz gefunden wie die Außenstelle des Caritas-Sozialdienstes.
Das Caritas-Zentrum befindet sich im „badischen Geniewinkel“, der wunderschönen ländlichen Gegend in der Nähe des Bodenseegebietes und ist zugleich zentral zum Stadtkern von Meßkirch gelegen.

Was bietet das Altenpflegeheim St. Martin in Meßkirch:

Wir kümmern uns um Sie

Die Identifikation mit unseren Caritaswerten und eine familiäre Atmosphäre sorgen für das Wohl der uns anvertrauten Bewohnerinnen und Bewohnern und garantieren ein Leben und Altern in Würde.
24-Stunden-Service, Vollstationäre Pflege, sowie auch Kurzzeit- und Verhinderungspflege – Wir haben ein großes Angebot an Service-, Therapie- und Freizeitangebot zu bieten, um Ihren Angehörigen ein bestmögliches Leben zu ermöglichen.

Was macht das
Altenpflegeheim St. Martin aus?

Einrichtung/ Wohnraum

Leben im Altenpflegeheim St. Martin

Verteilerküche im Caritas-Zentrum

Hauskapelle

Rundum-Pflege und Zuhause-Feeling

Wir versuchen stets, die Angehörigen ins Heimleben einzubinden, um so den Anschluss an Familie und Freunde zu ermöglichen. Deshalb freuen wir uns ganz besonders, wenn Angehörige zu den zahlreichen Festen kommen, um mit ihren Angehörigen zu feiern.

Ihre Ansprechpartner

Beauftragter für die Medizinproduktesicherheit

Die Einrichtung nimmt nicht am Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem Verbraucher­streitbeilegungs­gesetz teil.
Nach oben scrollen

Crowdfunding-Aktion

für unsere Begegnungsstätte für psychisch kranke Menschen

Helfen Sie uns, das Leben von psychisch erkrankten Menschen zu verbessern! Wir sammeln Spenden, um unseren Mehrzweckraum umzugestalten für:
Bis zum 19. Februar 2025 möchten wir 5.000 € sammeln. Jede Einzelspende bis 50 € wird von der Volksbank Donau-Oberschwaben verdoppelt!
Ihre Unterstützung hilft, Menschen in schwierigen Zeiten zu begleiten und ihnen neue Perspektiven zu bieten. Danke, dass Sie mit uns gemeinsam ein Zeichen setzen!