Caritas Zentrum in Meßkirch
Altenpflegeheim St. Martin
Mit finanzieller Unterstützung des Erzbistums Freiburg sowie der Förderung durch das Deutsche Hilfswerk wurde das Altenpflegeheim „St. Martin“ (vormals Altenpflegeheim Conrad-Gröber-Haus) als Ersatzneubau errichtet. Sowohl das neue Altenpflegeheim als auch der Stützpunkt der Katholischen Sozialstationen für das Dekanat Sigmaringen-Meßkirch e.V. „St. Heimerad“ und deren neue Tagespflege mit 12 Plätzen haben hier ebenso ihren Platz gefunden wie die Außenstelle des Caritas-Sozialdienstes.
Das Caritas-Zentrum befindet sich im „badischen Geniewinkel“, der wunderschönen ländlichen Gegend in der Nähe des Bodenseegebietes und ist zugleich zentral zum Stadtkern von Meßkirch gelegen.
Was bietet das Altenpflegeheim St. Martin in Meßkirch:
- Zentrumnah, kurze Wege zu Einkaufsmöglichkeiten, Apotheke, Ärzten sowie zu kulturellen Angeboten
- 60 vollstationäre Plätze mit der Möglichkeit der eingestreuten Kurzzeitpflege.
- Zwei Wohnebenen in insgesamt vier Wohngruppen mit bis zu 15 Bewohnern
- Familiäre Atmosphäre
- Eine Wohngruppe hiervon ist künftig für die solitäre Kurzzeitpflege angedacht
- Menschen mit einem erheblichen Betreuungsbedarf werden nach einem speziellen Konzept durch unsere Alltagsbegleitung zusätzlich betreut.
- Wir pflegen einen sehr guten Kontakt zur Pfarrgemeinde, zu den ehrenamtlichen Helfenden und zu den Beratungsstellen des Caritasverbandes für das Dekanat Sigmaringen-Meßkirch e.V.
Wir kümmern uns um Sie
Die Identifikation mit unseren Caritaswerten und eine familiäre Atmosphäre sorgen für das Wohl der uns anvertrauten Bewohnerinnen und Bewohnern und garantieren ein Leben und Altern in Würde.
24-Stunden-Service, Vollstationäre Pflege, sowie auch Kurzzeit- und Verhinderungspflege – Wir haben ein großes Angebot an Service-, Therapie- und Freizeitangebot zu bieten, um Ihren Angehörigen ein bestmögliches Leben zu ermöglichen.
Was macht das
Altenpflegeheim St. Martin aus?
Einrichtung/ Wohnraum
- Moderne, wohnliche Einzelzimmer mit der Möglichkeit individueller Einrichtung mit eigenen Möbeln
- Großzügige offene Bereiche für die verschiedensten Aktivitäten und um die Gemeinschaft zu erleben
- Aufenthaltsräume, die zum Zusammensein von Bewohner*Innen mit ihren Angehörigen und Freunden einladen.
- Haustiere nach Absprache
Leben im Altenpflegeheim St. Martin
- vielfältiges Veranstaltungsprogramm und zahlreiche Beschäftigungsangebote
- Sommer- und Themenfesten, Ausflüge, Besuche von Künstlern aber auch Kindergarten- und Schulklassen u.a. mehr
- Wort-, Gesellschafts- oder Singspiele
- Gedächtnistraining
- Wäschepflege
- Dekoration der Wohnbereiche
Verteilerküche im Caritas-Zentrum
- Produkte von regionalen Anbietern
- Abwechslungsreiche und leckere Mittagessen wird durch die Küche des Wohn- und Pflegeheims Hofgut Müller in Ostrach geliefert
- Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und Essgewohnheiten
- Dient Gästen ebenfalls als Mittagstisch
- Funktion als Begegnungsstätte für Bewohner*Innen, Angehörige und Personen des Ortes
Hauskapelle
- Unsere Hauskapelle lädt zu Stille und Gebet ein
- Regelmäßig werden Gottesdienste gefeiert.
Rundum-Pflege und Zuhause-Feeling
Wir versuchen stets, die Angehörigen ins Heimleben einzubinden, um so den Anschluss an Familie und Freunde zu ermöglichen. Deshalb freuen wir uns ganz besonders, wenn Angehörige zu den zahlreichen Festen kommen, um mit ihren Angehörigen zu feiern.
Beauftragter für die Medizinproduktesicherheit
Die Einrichtung nimmt nicht am Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz teil.