Aktuelles

Großzügige Spende an „Lichtblick“ beim Caritasverband Sigmaringen

Hertha Linde Kiehl Stiftung spendet 2.500 € für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Über eine großzügige Spende können sich die Verantwortlichen der Beratungsstelle „Lichtblick“ – Anlaufstelle bei sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen – des Caritasverbands für das Dekanat Sigmaringen-Meßkirch e.V. freuen. Am 21. März überbrachten Anton Wagner, der Vorsitzende des Stiftungsvorstands, und seine […]

Großzügige Spende an „Lichtblick“ beim Caritasverband Sigmaringen Weiterlesen »

40 Jahre Sozialpsychiatrischer Dienst | 20 Jahre Begegnungsstätte für psychisch kranke Menschen

Caritas Jubiläen sind zum Feiern da – und um Danke zu sagen Vor Kurzem feierte der Caritasverband Sigmaringen gleich zwei Geburtstage und konnte die neuen Räume, die durch die Crowdfunding Aktion der Volksbank umgesetzt werden konnten, einweihen. Alle RednerInnen waren sich einig: Sie wollen auf diesem Wege Danke sagen. Danke für die wertvolle Arbeit, für

40 Jahre Sozialpsychiatrischer Dienst | 20 Jahre Begegnungsstätte für psychisch kranke Menschen Weiterlesen »

Tagespflege St. Klara | Tag der offenen Tür am 06.04.2025

Tagespflege St. Klara | Tag der offenen Tür am 06.04.2025 Die Tagespflege St. Klara des Caritasverbandes Sigmaringen ist im vergangenen Jahr von den ehemaligen Räumlichkeiten im Liebfrauenweg in die neuen Räumlichkeiten in den Käppeleswiesen 7 in Sigmaringen erfolgreich umgezogen. Die Einrichtung bietet nun Platz für bis zu 18 Gäste. Das Angebot richtet sich hierbei an

Tagespflege St. Klara | Tag der offenen Tür am 06.04.2025 Weiterlesen »

Netzwerk Pränataldiagnostik | gelungene Lesung mit Doro Zachmann zum Jubiläum

Jubiläum Netzwerk Pränataldiagnostik | Lesung und Bildershow mit Doro Zachmann – ein voller Erfolg Am Freitag, den 21. März, fand im Caritasverband in Sigmaringen eine besondere Veranstaltung statt, die das 20-jährige Bestehen des „Netzwerks Pränataldiagnostik“ feierte. Im Netzwerk engagieren sich donum vitae Regionalverband Hohenzollern e.V., Diakonisches Werk Pfullendorf, Caritasverband Biberach-Saulgau, Mariaberg e.V., Caritasverband für das

Netzwerk Pränataldiagnostik | gelungene Lesung mit Doro Zachmann zum Jubiläum Weiterlesen »

Psychosoziale Krebsberatungsstelle des Caritasverbandes | Neue Vortragsreihe über Krebserkrankungen

Psychosoziale Krebsberatungsstelle des Caritasverbandes Vortragsreihe „Ich bin mehr als der Krebs … mein Wissen, mein Körper, meine Selbstbestimmung!“ „Ich bin mehr als der Krebs … mein wissen, mein Körper, meine Selbstbestimmung!“ Unter diesen Titel stellt das Team der Psychosozialen Krebsberatungsstelle des Caritasverbandes Sigmaringen dieses Jahr ihre Vorträge und Veranstaltungen, zu denen sie Betroffene, Angehörige und

Psychosoziale Krebsberatungsstelle des Caritasverbandes | Neue Vortragsreihe über Krebserkrankungen Weiterlesen »

„Bike Labyrinth“ fördert die Motorik der Pflegeheimbewohner des Hofgutes Müller in Ostrach

„Bike Labyrinth“ fördert die Motorik der Pflegeheimbewohner des Hofgutes Müller in Ostrach   Für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hofgutes Müller gab es im vergangenen Jahr eine ganz besondere Überraschung. Der Caritasverband für das Dekanat Sigmaringen-Meßkirch e.V. als Träger des Hofgutes Müller hatte ein sogenanntes „Bike Labyrinth“ angeschafft.   Es handelt sich dabei um einen

„Bike Labyrinth“ fördert die Motorik der Pflegeheimbewohner des Hofgutes Müller in Ostrach Weiterlesen »

Sigmaringer Narren stellen im Begegnungscafé Globus ihre Masken und Bräuche vor

Sigmaringer Narren stellen im Begegnungscafé Globus ihre Masken und Bräuche vor Der Caritasverband Sigmaringen, seine ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer und die Sigmaringer Narrenzünfte haben Bürgerinnen und Bürger zur Maskenvorstellung in den Fidelissaal im Caritasverband eingeladen. Der bunt dekorierte Raum der montags im Café Globus immer für Begegnung, Austausch und deutsch lernen steht, lud Menschen aus

Sigmaringer Narren stellen im Begegnungscafé Globus ihre Masken und Bräuche vor Weiterlesen »

Fachberatungsstelle Lichtblick erhält Spende aus Christbaumverkauf

Fachberatungsstelle Lichtblick erhält Spende aus Christbaumverkauf Durch seinen Christbaumverkauf in Meßkirch konnte Klaus Binder im vergangenen Jahr Spenden sammeln, die er diese Tage an die Fachberatungsstelle Lichtblick in Trägerschaft des Caritasverbandes Sigmaringen übergeben konnte. Die Fachberatungsstelle hat die Aufgabe, schnelle und unbürokratische Hilfe und Beratung für von sexueller Gewalt betroffene Kinder und Jugendliche anzubieten, ebenso

Fachberatungsstelle Lichtblick erhält Spende aus Christbaumverkauf Weiterlesen »

Neuer „Care Table“ sorgt für viel Abwechslung im Caritas-Zentrum St. Martin

Neuer „Care Table“ sorgt für viel Abwechslung im Caritas-Zentrum St. Martin Für die Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas-Zentrums St. Martin in Meßkirch gibt es seit einigen Monaten eine ganz besondere Bereicherung im Alltag: Der Caritasverband für das Dekanat Sigmaringen-Meßkirch e.V. als Träger von St. Martin hat einen sogenannten „Care Table“ angeschafft. Hierbei handelt es sich

Neuer „Care Table“ sorgt für viel Abwechslung im Caritas-Zentrum St. Martin Weiterlesen »

Aktion Kilo – erfolgreiche Aktion findet auch 2025 wieder statt

Aktion Kilo Spendenaktion für Lebensmittel 2025 Am Samstag, den 15. März 2025 ist es wieder soweit: Unsere „Aktion Kilo“, eine Gemeinschaftsaktion des Caritasverbandes Sigmaringen und der kirchlichen Jugendarbeit im Dekanat Sigmaringen-Meßkirch, findet wieder statt. An vielen Läden und Supermärkten im Dekanat sammeln kirchliche Jugendgruppen Lebensmittelspenden. Diese werden anschließend verpackt und über Monate hinweg gezielt an

Aktion Kilo – erfolgreiche Aktion findet auch 2025 wieder statt Weiterlesen »

Nach oben scrollen

Crowdfunding-Aktion

für unsere Begegnungsstätte für psychisch kranke Menschen

Helfen Sie uns, das Leben von psychisch erkrankten Menschen zu verbessern! Wir sammeln Spenden, um unseren Mehrzweckraum umzugestalten für:
Bis zum 19. Februar 2025 möchten wir 5.000 € sammeln. Jede Einzelspende bis 50 € wird von der Volksbank Donau-Oberschwaben verdoppelt!
Ihre Unterstützung hilft, Menschen in schwierigen Zeiten zu begleiten und ihnen neue Perspektiven zu bieten. Danke, dass Sie mit uns gemeinsam ein Zeichen setzen!