„Bike Labyrinth“ fördert die Motorik der Pflegeheimbewohner des Hofgutes Müller in Ostrach
Für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hofgutes Müller gab es im vergangenen Jahr eine ganz besondere Überraschung. Der Caritasverband für das Dekanat Sigmaringen-Meßkirch e.V. als Träger des Hofgutes Müller hatte ein sogenanntes „Bike Labyrinth“ angeschafft.
Es handelt sich dabei um einen modernen Bewegungstrainer, ein sogenanntes Motomed, in welchem die Bewohnerinnen und Bewohner des Hofgutes Müller trotz ihrer schweren Erkrankungen und damit verbundenen Einschränkungen eine Art Radtour machen können. Es gab bereits schon seit langer Zeit sogenannte therapeutische Motomed-Angebote, diese fanden aber bislang immer im gleichen Raum mit wenig Stimulation statt.
Bei dem neuen „Bike Labyrinth“ wird nun vom Motomed eine Verbindung zu einem Bildschirm hergestellt. Eine entsprechende Software ermöglicht es, dass nun virtuelle und interaktive Radtouren gemacht werden können. Hört man bspw. auf zu treten, hält auch die Radtour auf dem Bildschirm an. Die Bilder sind sehr lebensecht und an bestimmten Stellen kann man sich selbst entscheiden, welchen Weg man einschlagen möchte, was für den Fahrer ein einzigartiges Erlebnis schafft. Das Bike Labyrinth hilft so mit, dass man in Bewegung bleibt, was für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hofgutes Müller wichtig ist. Trotz fortschreitender Erkrankung und den daraus resultierenden Einschränkungen kommt so Teilhabe und Abwechslung ins Tagesgeschehen. Man kann Holland, Frankreich, Großstädte oder weitläufige Landschaften erleben, man kann aus einer Vielzahl von Touren ganz variabel je nach Geschmack auswählen. Besonders schön ist es, dass dieses Erlebnis auch mit anderen Bewohnern oder Angehörigen geteilt wird und somit zu einem Gemeinschaftserlebnis werden kann, insbesondere in der kalten Jahreszeit und an regnerischen Tagen wird es nun für Kurzweil, Stimulation und Unterhaltung sorgen.
Die Anschaffung eines solchen Gerätes ist natürlich nicht günstig. Umso dankbarer war der Caritasverband, dass er aus sogenannten Caritassammlungsmitteln vom Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. einen Zuschuss in Höhe von knapp 5.000,00 € erhalten hat.
Die Caritassammlung im Erzbistum Freiburg findet einmal im Jahr immer im September statt, in den örtlichen Kirchengemeinden wird dafür geworben und entsprechend Geld gesammelt. 1/3 der Sammlungsmittel verbleibt dann bei der örtlichen Kirchengemeinde für caritative Zwecke, 1/3 erhält der örtliche Caritasverband, das weitere Drittel erhält der Diözesan-Caritasverband, der diese Mittel wiederum auf Antrag besonderen Projekten zur Verfügung stellt. Nun durfte auch das Hofgut Müller von dieser Projektförderung profitieren, das Bike Labyrinth konnte nur durch diese Unterstützung angeschafft werden; es wird den Bewohnerinnen und Bewohnern viel Freude bereiten und Abwechslung in den Alltag bringen.

Eine Bewohnerin des Hofgutes Müller nutzt das „Bike Labyrinth“ zur Förderung ihrer Motorik. Foto: Caritasverband Sigmaringen/Hofgut Müller