Hertha Linde Kiehl Stiftung spendet 2.500 € für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Über eine großzügige Spende können sich die Verantwortlichen der Beratungsstelle „Lichtblick“ – Anlaufstelle bei sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen – des Caritasverbands für das Dekanat Sigmaringen-Meßkirch e.V. freuen. Am 21. März überbrachten Anton Wagner, der Vorsitzende des Stiftungsvorstands, und seine Stellvertreterin, Frau Marlene Franke, einen Scheck in Höhe von 2.500 €. Im Zuge des Besuchs konnten Sebastian Metzger, Vorstand des Caritasverbands, und Stephanie Rozek, Teamleitung und Beraterin bei Lichtblick, Einblicke in den Beratungsalltag geben. Beeindruckt ob der vielfältigen Aufgabenstellungen sind die Stiftungsverantwortlichen überzeugt davon, dass die Spende am richtigen Platz ist, um im Sinne der Stifterin Kinder und Jugendliche in Notlagen zu unterstützen.
Gleichzeitig konnte Herr Wagner Folgendes zur Herkunft der Stiftung berichten.
Die Stifterin, Frau Hertha Linde Kiehl, wurde im Jahr 1922 in Ebingen als Enkelin des Gründers der Theodor Groz & Söhne Nadelfabrik Commanditgesellschaft mit Sitz in Ebingen geboren. Eine besondere Aufmerksamkeit in ihrem Leben galt armen und benachteiligten Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft und Religion. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten hat sie diese finanziell unterstützt. Aus dieser Haltung heraus hat sie verfügt, ihren Nachlass für die Unterstützung von Menschen einzusetzen, die es aufgrund ihres persönlichen Schicksals schwer haben, sich im Leben zurecht zu finden. Um dieses Ziel auch über ihr Leben hinaus nachhaltig verfolgen zu können, wurde im Jahr 2012 die rechtsfähige gemeinnützige Hertha Linde Kiehl Stiftung errichtet. Frau Kiehl hat zu Lebzeiten nie großes Aufheben um ihre eigene Person gemacht. Sie hat im Verborgenen gewirkt, ihr Leben war geprägt von großer Bescheidenheit und Zurückhaltung.
Erneut gilt den Stiftungsverantwortlichen ein großer Dank durch den Caritasverband Sigmaringen und den durch ihn begleiteten Menschen. Mit der überbrachten Spende können gerade im Bereich der Prävention Angebote von Lichtblick im laufenden Jahr umgesetzt werden und kommen Kindern und Jugendlichen direkt zugute.

Übergabe des Spendenchecks: (v.l.) Marlene Franke, Anton Wagner (beide Hertha Linde Kiehl Stiftung), Stephanie Rozek (Caritas). Bild: Caritasverband Sigmaringen